Bürgermeister Otto Steinkamp mit den neu gewählten Seniorenbeiratsmitgliedern Hubert Schawe, Marlen Beyer, Gerlinde Schröder, Maria Barz, Ingrid Bienek, Heinrich Steffens, Dr. Hermann Saalfeld, Katharina Zielke und Heinz Liehr (von links). Foto: André Thöle
Auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung stehen unter anderem die Wahl der oder des Vorsitzenden, deren Stellvertreterin oder dessen Stellvertreter, der Schriftführerin oder des Schriftführers sowie der Kassenführerin oder des Kassenführers.
Der Seniorenbeirat der Gemeinde Wallenhorst wurde erstmals im April 2008 gegründet. Er besteht aus neun gewählten Mitgliedern, die ehrenamtlich, parteipolitisch neutral und konfessionell ungebunden arbeiten. Zentrale Aufgabe des Beirats ist es, Anliegen und Perspektiven älterer Menschen in die öffentliche Diskussion einzubringen. Die Sitzungen des Seniorenbeirats sind öffentlich.
wa/pm, Foto: André Thöle
This post was last modified on 28. März 2018 13:05
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier