- Anzeige -
Nachrichten

Erftenbecksweg: Neue Brücke und neue Oberfläche

Der Ruller Erftenbecksweg wurde im Rahmen der Dorferneuerung für Radfahrer und Fußgänger verschönert. Entstanden ist dabei auch eine neue Brücke.

Der Erftenbecksweg ist ein beliebter Rad- und Wanderweg, der abseits von viel befahrenen Straßen besonders gerne von Familien mit Kindern zur Naherholung genutzt wird. So sah es der Arbeitskreis Dorferneuerung bereits bei Aufstellung des Dorferneuerungsplans, der 2012 vom Rat der Gemeinde Wallenhorst beschlossen wurde. In den dort benannten Maßnahmen 32 und 33 war vorgesehen, den Zustand des Weges abschnittsweise zu verbessern, das schmale Brückenbauwerk zu erneuern und fehlende Gehölze am Wanderweg zu ergänzen. Genau diese Ziele wurden nun umgesetzt.

Anzeige

Nach Ausschreibung und Vergabe der Baumaßnahmen im Herbst des vergangenen Jahres, wurde jetzt die Brücke durch eine den verkehrssicherheitstechnischen Anforderungen entsprechende ersetzt. Auch die Wegebau- und Vegetationsarbeiten sind nach den Plänen des Dorferneuerungsbeauftragten Jürgen Bührmann fast abgeschlossen. 97.000 Euro kostet das gesamte Projekt. 53 Prozent davon werden über das Dorferneuerungsprogramm durch den Bund und das Land Niedersachsen gefördert.

Brücke und Weg sind für die Belastung durch Fußgänger- und Radverkehr ausgelegt. Da auch landwirtschaftlicher Verkehr den Erftenbecksweg als Ackerzufahrt befahren muss, wurde die Breite der wassergebundenen Wegedecke so gewählt, dass die Fahrspuren der landwirtschaftlichen Fahrzeuge neben dem Weg laufen. Noch ist der Wegeabschnitt abgesperrt. Letzte Arbeiten, wie das Aufstellen einer Ruhebank mit Informationstafel zum Ruller Bruch stehen noch aus. Aber auch nachdem diese Arbeiten abgeschlossen sind, sollte der Weg nicht sofort von allen Verkehrsteilnehmern genutzt werden: der landwirtschaftliche Verkehr sollte die Wegetrasse noch schonen, bis die Wegesränder einmal komplett durchgegrünt sind. Fußgänger und Radfahrer sind allerdings auf der neuen Trasse bereits herzlich willkommen.

Im Rahmen der Dorferneuerung können auch private Investoren für ihre Maßnahmen Fördermittel beantragen. Für weitere Auskünfte hierzu steht Tanja Reimann vom Fachbereich Planen Bauen Umwelt unter Telefon 05407 888-711 gern zur Verfügung.

pm/wa, Foto: Thomas Remme

- Anzeige -
Published by
Gemeinde Wallenhorst

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Ostersonntag, 20. April 2025</span> Stimmungsvolles Osterfeuer in Wallenhorst mit Live-Musik und Party

Gewohntes Osterfeuer, neue Ideen. Gemeinsam laden der Marketingverein „Wir für Wallenhorst“ und die Freiwillige Feuerwehr,…

30. März 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Viele Beförderungen im Jubiläumsjahr</span> Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Rulle

Am 28. Februar 2025 hielt die Freiwillige Feuerwehr Rulle ihre Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus ab. Ortsbrandmeister…

30. März 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier