Ortstermin zum Baubeginn mit Bürgermeister Otto Steinkamp (links), Vertretern von Rat und Verwaltung, Planungsbüro, Sanierungsträger und Bauunternehmen. Links im Hintergrund der wachsende Gebäudekomplex „Wallenhorst 21“. Foto: Thomas Remme / Gemeinde Wallenhorst
Der Drosselweg wird mit einem einseitigen Gehweg ausgestattet und aufgrund der geringen Straßenbreite sowie des vorhandenen Baumbestandes zur Einbahnstraße deklariert – Fahrtrichtung von der Franksmannstraße zur Flachshütte, Radverkehr in beide Richtungen. Die Franksmannstraße erhält beidseitig Gehwege sowie zusätzliche Parkflächen, für die am Drosselweg nur wenig Raum zur Verfügung steht.
„Wir hatten zu Beginn Sorge, dass wir die alten Bäume nicht erhalten können“, sagt Bürgermeister Otto Steinkamp. „Es hat sich jedoch gezeigt, dass die Wurzeln glücklicherweise zur richtigen Seite gewachsen sind, sodass wir einen Großteil des Bestandes erhalten können, was uns von Anfang an sehr wichtig war.“
Während der gesamten Baumaßnahme sind die Straßen für den Durchfahrtsverkehr gesperrt – auch um die Bauarbeiten am Gebäudekomplex „Wallenhorst 21“ nicht zu behindern, mit denen die Sanierungsmaßnahme eng abgestimmt wird. Sofern die Arbeiten planmäßig verlaufen, soll im November alles fertig sein.
wa/pm, Fotos: Thomas Remme / Gemeinde Wallenhorst
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier