Jens In der Wische (DRK Wallenhorst), Ralf Koch (Geschäftsführer Elektro-Anlagen-Technik EAT GmbH), Dirk Meynert (Geschäftsführer EAB Elektrotechnik GmbH) und Peter Schulte (DRK Wallen.horst) bei der Übergabe des Vakuumschienen-Komplett-Sets. Foto: Marc Dallmöller
„Eigentlich ist so eine Vakuumschiene wie ein Gipsverband – aber sie lässt sich deutlich schneller vom verletzten Körperteil des Betroffenen abmachen“, so Jens In der Wische vom DRK Wallenhorst bei der Übergabe der Sachspende. Zusammen mit seinem Kollegen Peter Schulte fuhr er Mitte Oktober mit einem Rettungswagen des DRK auf das Gelände der Elektro-Anlagen-Technik EAT GmbH, um das Vakuumschienen Komplett-Set in Empfang zunehmen. Übergeben wurde die Sachspende von den Geschäftsführern Ralf Koch und Dirk Meynert.
„Die Idee der Spende kam während eines Gespräches auf der Jobmesse Osnabrück zustande“, so Katharina Bartke, Personalsachbearbeiterin bei EAT. „Ein Mitglied des DRK sprach uns gezielt an, ob wir nicht Interesse hätten, zu spenden“, sagt Bartke weiter. Gesagt – getan! Bereits kurze Zeit später wurde das Vakuumschienen-Komplett-Set nach Wallenhorst geliefert undstand zur Übergabe bereit.
Mithilfe der Vakuumschienen kann das DRK zukünftig bei Notfällen, die sich auf verletzte Extremitäten beziehen, eine sichere Immobilisation z.B. auf dem Weg ins nächste Krankenhaus gewährleisten. Die Vakuumschiene besteht aus einer luftdichten Hülle, die mit Kunststoffkügelchen gefüllt ist. Über ein Ventil kann mittels einer elektrischen oder manuellen Pumpe Luft evakuiert werden. Durch das entstehende Vakuum werden die Kügelchen aneinander gepresst und die gesamte Schiene verhärtet sich.
Die Elektro-Anlagen-Technik EAT GmbHist als weltweit agierende Technologie-Dienstleister im Bereich der Automatisierungstechnik der Partner für zuverlässige Realisation im Bereich Schaltschrankbau, Elektroinstallation und Technische Gebäudeausrüstung. Kompetent und termingerecht realisiert EAT gemeinsam mit dem Schwesterunternehmen EAB Elektrotechnik GmbH Projekte für unterschiedliche Industriebereiche vom Maschinenbau über die Förder-, Wasser- und Abwassertechnik bis hin zur Lebensmittel-, Automobil- und Kranindustrie. Seit der Unternehmensgründung im Jahr 2001 hat die Elektro-Anlagen-Technik EAT GmbH ihren Sitz in Wallenhorst und verfügt über mehr als 100 Mitarbeiter.
V. Varelmann/pm/eab, Foto: Marc Dallmöller / md-foto.com
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier