- Anzeige -
Nachrichten

CDW: Wie wird das Radfahren im Ortskern Hollage sicherer?

Wie kann die Infrastruktur für den Radverkehr im Hollager Zentrum verbessert werden? Eine Pressemitteilung der CDW Wallenhorst.

Das Radfahren erlebt aktuell einen Boom. Dabei hat sich das Durchschnittsalter und die durchschnittliche Geschwindigkeit der Radfahrenden verändert.

Anzeige

Im Ortskern an der Hollager Straße (L109) fehlt ein Radweg. Die Radverkehrsanlage aus Hollage-Ost endet an der Straße „In den Dillen“. Hier wird der Verkehr zusammen mit dem Autoverkehr über die Straße geleitet. Teilweise nutzen die Radfahrenden auch den Bürgersteig.

Wie kann diese Situation verbessert werden?

Zu diesen Fragen möchten wir uns gerne mit Ihnen und euch am Dienstag, 23.11.2021 ab 19 Uhr im Gasthaus Barlag austauschen. Wir freuen uns auf einen interessanten Austausch und laden Sie und euch hierzu herzlich ein!

Für die CDW
Dirk Hagen
Foto: CDW Wallenhorst

- Anzeige -
Published by
CDW Wallenhorst

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Josef Thöle nach 58 Jahren Vorstandsarbeit verabschiedet</span> Kolping Hollage: Heiner Placke verlässt Leitungsteam

Mitgliederversammlung, Vorstandswahlen, Kassenbericht – was nach trockenen Formalitäten klingt, entpuppte sich bei der Kolpingsfamilie Hollage…

3. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Klönen und Beratung</span> KAB-Mobil am Freitag, 4. April, in Hollage zum Thema Rente

Die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) Hollage lädt zum Klönen und zur Beratung am KAB-Mobil ein, jeweils…

3. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Ostersonntag, 20. April 2025</span> Stimmungsvolles Osterfeuer in Wallenhorst mit Live-Musik und Party

Gewohntes Osterfeuer, neue Ideen. Gemeinsam laden der Marketingverein „Wir für Wallenhorst“ und die Freiwillige Feuerwehr,…

30. März 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier