Neues Feuerwehrhaus in Rulle. Foto: CDW/W
Da ein wirklicher „Paukenschlag“ zur Eröffnung Pandemie bedingt wohl nicht stattfinden wird, wäre es begrüßenswert, wenn die Gemeindeverwaltung nicht nur Rat und Verwaltung, sondern auch den Bürgern und Bürgerinnen der Gemeinde Wallenhorst, die letztlich finanziell das Projekt gestemmt haben, einen virtuellen Gang durch das neue Gebäude ermöglichen würde.
Der Neubau und damit der Auszug aus dem Altgebäude am St. Bernhardweg bietet für die Entwicklung im Ortskern ebenfalls eine gute Möglichkeit, die zentrale Stelle neben dem Ärztehaus neu zu planen und die Möglichkeit, eine bessere Versorgung im Ort zu schaffen.
Diese Fläche nördlich des Begegnungsplatzes, der Kreuzungsbereich St. Bernhardweg und die Fläche des jetzigen Markant-Marktes mit der vorgelagerten Fläche Parkallee sind Teil eines dritten Abschnitts zur Dorferneuerung. Der Arbeitskreis „Dorferneuerung“, der nicht nur aus Mitgliedern der Verwaltung und der Fraktionen besteht, sondern auch aus engagierten Bürgern/Bürgerinnen der Gemeinde Wallenhorst, beschäftigt sich aktuell mit den verschiedenen Alternativen, den Standort im zentralen Bereich von Rulle weiterzuentwickeln. Die CDW/W begrüßt es insbesondere, dass die Bevölkerung auch bei diesen Planungen wieder intensiv beteiligt wird und ist gespannt auf viele gute Diskussionsvorschläge, die die Nahversorgung in Rulle auf Dauer sichern sollen.
Aktuell sind die Pläne zur Dorferneuerung am alten Gemeindehaus neben der Feuerwehr in Rulle einzusehen. Über die Startseite der Gemeinde Wallenhorst (Wirtschaft und Bauen – Dorferneuerung – Ergänzungsplanung) gelangen Sie ebenfalls zu den Planungsentwürfen (siehe Link). Das Beteiligungsverfahren der Bürger/Innen läuft in der Zeit vom 5. bis 23. Mai 2021.
Für die CDW/W
Marion Müssen
Fotos: CDW/W
This post was last modified on 5. Mai 2021 14:30
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier