Die Corona-Pandemie beeinflusst die Situationen in den Schulen und Kitas in Stadt und Landkreis Osnabrück. Symbolfoto: chiplanay / Pixabay
Die niedersächsische Landesregierung hat aktuell weitere Fördermittel zur Beschaffung von mobilen Luftreinigern und weiteren technischen Lüftungsunterstützungsgeräten wie CO²-Ampeln, Fensterventilatoren o.ä. in allgemeinbildenden Schulen und Kindertageseinrichtungen bereit gestellt.
Die CDU Fraktion im Wallenhorster Rat hat die Gemeinde Wallenhorst durch Antrag dazu aufgefordert, kurzfristig den Bedarf für diese Geräte zu ermitteln, damit gegebenenfalls Förderanträge gestellt werden können.
Unterstützung kommt von der FDP, die sich dem Antrag kurzfristig als Mitantragsteller angeschlossen hat. Fraktionsvorsitzender Markus Steinkamp: „Wir haben bereits im letzten Jahr auf Gemeinde- und Kreisebene auf den breiteren Einsatz von Luftfiltern gedrängt. Heute zeigt sich, wie sehr dies hätte helfen können. Die Initiative der CDU begrüßen und unterstützen wir daher, weil der Inhalt stimmt. Jetzt ist nicht die Zeit für politische Grabenkämpfe.“
Andre Budke
CDU Fraktionsvorsitzender
Symbolfoto: chiplanay / Pixabay
This post was last modified on 19. November 2021 13:08
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier