Carsharing jetzt auch in Wallenhorst. Foto: B. Meckel-Wolf
Anzeige
Voraussetzung hierfür ist eine einmalige Registrierung bei stadtteilauto, die online erfolgen kann www.stat-k.de/registrierung/.
Im Rathaus in Wallenhorst können die Kunden ihren Führerschein validieren lassen und erhalten im Anschluss die persönliche Zugangskarte sowie Zugangsdaten zur Reservierung der Fahrzeuge.
Neben dem konventionell betriebenen Toyota Aygo steht auch ein Elektrofahrzeug des Typs Renault Zoe in Wallenhorst zur Verfügung. Alle Wallenhorster Bürger können neben diesen beiden Fahrzeugen auch auf den gesamten stadtteilauto-Fuhrpark in Osnabrück zurückgreifen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.stadtteilauto.info/geschaeftskunden/carsharing-fuer-gemeinden/
L. Di./STW-OS, Foto: B. Meckel-Wolf
– Anzeige / sponsored post, mehr über Werbung auf Wallenhorster.de –
This post was last modified on 5. Dezember 2016 18:01
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier