Ehrenamtlich Engagierte werben für den BürgerBus Wallenhorst-Wersen, der im Sommer 2019 als Linienbus starten könnte. Foto: Marion Müssen
Durch eine neue Streckenführung ist eine europaweite Ausschreibung notwendig geworden. Nun werden die beteiligten Kommunen noch einmal zum erarbeiteten Streckenverlauf und den geplanten Haltestellen um eine Stellungnahme gebeten. Erst nach Abschluss beider Verfahren ist mit der Genehmigung der Fahrroute und des Förderantrags für das Fahrzeug zu rechnen. Ende Februar ist laut Marion Müssen, Vorsitzende des BürgerBus Vereins, damit zu rechnen, dass der Auftrag für den neuen Bus vergeben werden kann. Dieser wird in Weida (Thüringen) ausgebaut. Wenn alles wie geplant läuft, so Müssen, kann der BürgerBus Anfang Juni starten. Mit einem achtsitzigen Kleinbus geht es dann nach festem Fahrplan zwischen Rulle-Ost und Wersen auf Tour.
Zwischenzeitlich haben sich die ersten ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer auf den Weg gemacht, um die Gesundheitsprüfung abzulegen und den Personenbeförderungsschein zu beantragen. Das erste Duzend Fahrer hat die Prüfung erfolgreich abgelegt. Nach einem zweistündigen Check, bei dem Seh- und Reaktionsfähigkeit aber auch der allgemeine Gesundheitszustand in besonderem Maße geprüft werden, waren alle erleichtert über das positive Ergebnis.
Dorothee Hoffmann und Marion Müssen vom Vorstand sowie Heiner Fiedeldey als Fahrdienstleiter freuen sich, wenn weitere Fahrerinnen und Fahrer gewonnen werden können. Die Arbeit im BürgerBus-Verein ist ehrenamtlich. Die entstehenden Kosten für den Gesundheitscheck etc. werden vom Verein übernommen. Eine Schicht beträgt etwa vier Stunden. Je nach Interesse könnten ein bis vier Schichten im Monat pro Fahrer im Dienstplan festgelegt werden. Interessierte können sich gerne telefonisch oder per E-Mail informieren. Alle Kontaktdaten und weiteren Informationen sind auf der Internetseite des BürgerBus-Vereins zu finden.
F. Ro., Foto: Marion Müssen
This post was last modified on 14. Februar 2019 16:37
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier