Das Rathaus in Wallenhorst. Foto: Rothermundt / Wallenhorster.de
Mobilität ist eine der Grundvoraussetzungen für eine gesellschaftliche und soziale Teilhabe aller Mitbürger und Mitbürgerinnen. Aufgrund der mangelhaften horizontalen Verbindung unserer einzelnen Ortsteile und der fehlenden Anbindung der älteren Siedlungen an den öffentlichen Nahverkehr ist die Einrichtung eines BürgerBusses eine Möglichkeit, die Mobilität nicht nur der älteren Bevölkerung zu verbessern.
Vielleicht ist auch Ihr Verein daran interessiert, eine gute Anbindung im Nahverkehr zu unterstützen, damit auch Personen aus den anderen Ortsteilen zu Ihnen kommen können. Gleichzeitig sollen auch Menschen angesprochen werden, die sich ehrenamtlich in geeigneten Betätigungsfeldern mit engagieren wollen und das Projekt auf die ein oder andere Weise unterstützen können. Der Bürgerbus aus Wildeshausen wird an dem Abend vor Ort zu besichtigen sein.
Interessierte können sich an Kornelia Böert unter Telefon 05407 888-820 oder per E-Mail an kornelia.boeert@wallenhorst.de wenden.
wa/pm, Foto: Wallenhorster.de
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier