Der Bürgerbus zwischen Wallenhorst und Wersen kann starten. Über den Bewilligungsbescheid freuten sich jetzt im Rathaus Wallenhorst Vertreter der beteiligten Behörden und Kommunen sowie des Vereins, die den Bus initiiert hatten. Foto: Landkreis Osnabrück / Hermann Pentermann
Neben dem Land Niedersachsen, das über die Landesnahverkehrsgesellschaft Hannover rund 65.000 Euro beisteuert, ist auch der Landkreis Osnabrück über die Planungsgesellschaft Nahverkehr Osnabrück (Planos) mit gut 16.000 Euro dabei. Weitere Geldgeber für den knapp 95.000 Euro teuren Niederflur-Kleinbus vom Typ Fiat Ducato sind die Gemeinden Wallenhorst mit bis zu 12.000 Euro und Lotte mit bis zu 3.000 Euro. Als Konzessionsgeber ist auch noch die Weser-Ems-Bus GmbH mit an Bord.
Der Bürgerbus soll Fahrten im Zweistundentakt von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr anbieten und die 28 Kilometer lange Strecke vom Ostenort in Rulle über Lechtingen, Wallenhorst, Hollage und den Halener Bahnhof bis hin zum Rathaus in Wersen bedienen. Pro Fahrt fallen Kosten von einem Euro an. Gefahren wird der Bürgerbus von Ehrenamtlichen, die eine ärztliche Gesundheitsprüfung durch einen Arbeitsmedizinier absolvieren. Diese Gesundheitsprüfung und auch ein Führungszeugnis sind nötig, um den erforderlichen Personenbeförderungsschein beantragen zu können.
„Dieser Bürgerbus ist ein sichtbares Zeichen bürgerschaftlichen Engagements und wird Lücken im Nahverkehr schließen, die von anderen Anbietern nicht bedient werden können“, so Landrat Michael Lübbersmann im Wallenhorster Rathaus während der Übergabe des Förderbescheides der Planos. Und Marion Müssen dankte als Vorsitzende des Vereins „BürgerBus Wallenhost-Wersen“ allen Unterstützern und Förderern: „Wir haben uns ja erst im März des vergangenen Jahres gegründet und können mit unserem Bus nun schon im Juni ans Netz gehen, das ist ein toller Erfolg für die Menschen hier in Wallenhorst und für unsere Nachbarn in Nordrhein-Westfalen.“
B. Ri./lkos/pm, Foto: Landkreis Osnabrück / Hermann Pentermann
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier