Wahlen 2021: Informationen zur Kommunalwahl sowie Bundestageswahl. Symbolfoto: Rothermundt / Wallenhorster.de
Wahlberechtigte können die Briefwahlunterlagen von Montag, 23. August, bis zum Freitag vor dem jeweiligen Wahltag (für die Kommunalwahl bis 13 Uhr, für die Bundestagswahl bis 18 Uhr) beantragen, wie die Gemeinde Wallenhorst hinweist. Möglich ist die Antragstellung durch Übersenden der ausgefüllten und frankierten Wahlbenachrichtigungskarten oder per Internet auf der Gemeindeseite wallenhorst.de. Für den schnelleren Zugang zum Internetformular kann der QR-Code auf der Wahlbenachrichtigungskarte gescannt werden.
Die Beantragung ist auch über den direkten Link möglich:
Eine telefonische Antragstellung ist nicht zulässig. Wer möchte, kann seine Briefwahlunterlagen auch im Rathaus abholen oder schon direkt vor Ort wählen. Wer Wahlunterlagen für eine andere Person beantragen will, muss eine Vollmacht dafür vorlegen. Ein entsprechender Vordruck ist auf den Benachrichtigungskarten abgedruckt.
F. Ro. mit A. Bo./wa/pm, Symbolfoto: Rothermundt / Wallenhorster.de
This post was last modified on 16. August 2021 12:56
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier