Unternehmen bringen beim B.O.P. Wallenhorst praxisnahe Arbeitsproben mit. Symbolfoto: Pixabay / enricsagarra
Organisiert wird die Berufsorientierungsmesse von der Servicestelle Schule-Wirtschaft der MaßArbeit, der Wirtschaftsförderung der Gemeinde Wallenhorst sowie der Alexanderschule und der Realschule Wallenhorst.
„Wir legen viel Wert darauf, dass die Unternehmen praxisnahe Arbeitsproben mitbringen“, so MaßArbeit-Vorstand Sabine Ostendorf: Im vergangenen Jahr habe das hervorragend geklappt. „Auf diese Weise erhalten die Jugendlichen einen ganz handfesten Einblick, um welche Tätigkeiten es in dem Ausbildungsberuf geht und die Unternehmen können einschätzen, ob ein Schüler die Eignung etwa für eine handwerkliche Tätigkeit mitbringt.“ Auch Schulen aus Osnabrück, Bramsche und Belm würden beim zweiten B.O.P. in Wallenhorst eingeladen.
Bürgermeister Otto Steinkamp hofft auf rege Beteiligung der Wirtschaft: „Beim B.O.P. können unsere Firmen ihre Fachkräfte von morgen gewinnen.“ Natürlich bedeute die Vorbereitung der Arbeitsproben und die Begleitung der Jugendlichen bei der Messe für die Betriebe viel Aufwand: „Aber wir werden mit einer gelungenen Veranstaltung dafür sorgen, dass sich dieses Engagement lohnt“, versprach der Wallenhorster Bürgermeister.
Interessierte Unternehmen können sich ab sofort bei der Wirtschaftsförderung der Gemeinde Wallenhorst, Frank Jansing, Telefon 05407 888-815 oder unter der E-Mail-Adresse frank.jansing@wallenhorst.de für den B.O.P. Wallenhorst anmelden.
Lü./lkos/pm, Symbolfoto: Pixabay / enricsagarra
Gewohntes Osterfeuer, neue Ideen. Gemeinsam laden der Marketingverein „Wir für Wallenhorst“ und die Freiwillige Feuerwehr,…
Am 28. Februar 2025 hielt die Freiwillige Feuerwehr Rulle ihre Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus ab. Ortsbrandmeister…
Die KAB Hollage lädt ein zu einem „Kreuzweg des Alltags“ am Donnerstag, 3. April, um…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier