- Anzeige -
Nachrichten

Sechs neue Judogürtelfarben Blau-Weiss Hollage: Gürtelprüfungen bestanden

Blau-Weiss Hollage freut sich über sechs neue Judogürtelfarben im Verein. Bei der zentralen Kyu-Prüfung des Kreis Judo Fachverband (KJFV) Osnabrück konnten die Hollager das gesteckte Prüfungsziel erreichen und nun einen neuen Gürtel tragen.

Die Prüfung zum blauen (2. Kyu) beziehungsweise braunen (1. Kyu) Gürtel wurde von den Prüfern Heinz Reisige (6. Dan) und Kim-Laura Bonnes (2. Dan) abgenommen. Dabei handelte es sich um eine Premiere, denn erstmals wurde im KJFV Osnabrück eine Prüfung nach den Vorgaben der neuen Graduierungssystems durchgeführt. Dieses wurde im vergangenen Jahr vom Deutschen Judo Bund neu aufgelegt. Hintergrund ist, dass die Prüflinge individueller und flexibler ihre Prüfungen ablegen können.

Anzeige

Für die Teilnehmer von Blau-Weiss Hollage ging das Konzept auf und sie sind nun die ersten Judoka auf Kreisebene, die das Prüfungsziel nach den neuen Kriterien erreicht haben:
Carina Siltmann, Laura Albers, Mattes Koopmann, Lars Hüttemeyer und Tilo Köster dürfen nun den braunen Gürtel tragen. Hannah Diekmann trägt nun den blauen Gürtel.
Herzlichen Glückwunsch!

T. Tr./Blau-Weiss Hollage Judoabteilung
Foto: Blau-Weiss Hollage

- Anzeige -
Published by
Blau-Weiss Hollage e.V.

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Zukunftstag im Rathaus</span> Im Quiz-Duell die Gemeinde Wallenhorst erkunden

[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…

3. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Unternehmen nachfolgefit machen</span> Großes Interesse an Nachfolgeveranstaltung bei PURPLAN

Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…

3. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier