Der Betrug mit angeblichen Paketdienst-SMS Meldungen häuft sich derzeit in der Region Osnabrück. Symbolfoto: Pixabay / niekverlaan
Unbekannte versenden im Namen unterschiedlicher Paketdienste SMS, die die Lieferung eines Pakets ankündigen. Doch der Link, auf den die Betroffenen klicken sollen, führt nicht zu einer Sendungsverfolgung, sondern lädt im schlimmsten Fall eine Schadsoftware herunter oder gibt sensible Daten an die Kriminellen weiter. Die Polizei rät daher dringend davon ab, auf entsprechende Links zu klicken, wenn man sich nicht absolut sicher ist, dass es sich um einen seriösen Absender handelt. Sollte der versuchte Betrug erkannt werden, sollte der Absender blockiert und die Nachricht gelöscht werden, so die Polizei in einer Mitteilung.
Mehr Informationen und Tipps dazu gibt es bei der Verbraucherzentrale.
F. Ro. mit ots, Symbolfoto: Pixabay / niekverlaan
This post was last modified on 23. November 2021 16:56
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier