Die 30 Meter lange Lücke in der 716 Meter langen Lärmschutzwand in der Auffahrt von der B68 auf die A1 Richtung Bremen ist wieder geschlossen. Foto: Autobahn Westfalen/Birgit Kunz
Die Autobahn Westfalen nutzte eine mehrwöchige Sperrung der Anschlussstelle wegen Baumaßnahmen auf der B68, um die Arbeiten parallel ohne zusätzliche längere Sperrungen durchzuführen. Fünf neue Lärmschutzelemente mit einer Höhe von fünf Metern und vier Stützpfeiler wurden neu eingesetzt. Lediglich für den Einbau der Wandelemente musste die Auffahrt für einen Tag gesperrt werden.
Der Lärmschutz für die angrenzenden Anwohner ist damit wieder vollständig hergestellt. Der Schaden von rund 165.000 Euro geht zu Lasten des Unfallverursachers.
Ch. Sa./AW/pm, Foto: Autobahn Westfalen/Birgit Kunz
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier