Die Schwierigkeit der Arbeiten und der Grund für die zeitliche Dauer der Maßnahme liegen in der Tiefe des Schmutzwasserkanals von rund sechs Metern. Symbolfoto: Susann Degenhardt
Als erster Bauabschnitt wird der gesamte Kreuzungsbereich Haster Berg, Garthauser Reihe, Stadtweg sowie der Haupthügel bis zum Riedensweg gesperrt. Hier werden neben der Oberflächensanierung die Schutzwasserkanalisation und die Trinkwasserleitung erneuert sowie der Regenwasserkanal neu gebaut. Zusätzlich werden neue Strom- und Beleuchtungskabel verlegt. „Die Schwierigkeit und somit auch der Grund, warum die Bauarbeiten in dem Bereich so lange andauern, ist die enorme Tiefe des Schmutzwasserkanals von circa sechs Metern“, erläutert Claudia Broxtermann, Fachbereichsleiterin Planen Bauen Umwelt.
Voraussichtlich im Mai folgt der nächste Bauabschnitt von der Einmündung Riedensweg bis zum Grundstück Am Haupthügel 55. Weitere vier Wochen später soll der Abschnitt bis zum Höhenweg erneuert werden. Ab August wird dann für circa sechs Wochen die Strecke vom Höhenweg bis zum Erlengrund saniert. Im Abschnitt Erlengrund bis Sandbreite ist die Sperrung ab Oktober geplant. Das letzte Teilstück bis zur Einmündung der Straße Zum Gruthügel ist für November und Dezember vorgesehen, sodass unter normalen Bedingungen – vorbehaltlich der Witterung – die Baumaßnahme bis zum Jahresende abgeschlossen sein könnte.
Parallel zu den Arbeiten im Straßenbereich werden Erdarbeiten für die Herstellung eines Tosbeckens stattfinden. Dabei handelt es sich um ein Auffangbecken, das Wasser aus dem Regenwasserkanal aufnehmen und gedrosselt an die Ruller Flut abgeben kann. Auf diese Weise sollen Überschwemmungen der Ruller Flut und der Nette vermieden werden.
Hinweise zum ÖPNV durch die VOS hier.
wa/pm, Symbolfoto: Susann Degenhardt
This post was last modified on 4. März 2023 14:09
Magdalena Nöring hängt die Schere nach 55 Jahren im Wallenhorster Salon Brünger an den Nagel.…
Die Kinder in der KiTa St. Marien Rulle haben sie schon, ebenso wie die Grundschülerinnen…
Auch in diesem Jahr stehen den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Wallenhorst wieder Zuschüsse für…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier