Die Jugendlichen lernen von Kornelia Böert (rechts) alles, was ein verantwortungsvoller Babysitter wissen muss, tatkräftig unterstützt durch Philipp Klare, Bundesfreiwilligendienstleistender bei der Gemeinde Wallenhorst (2. von rechts). Foto: André Thöle
„Es ist ein wichtiger Baustein einer familienfreundlichen Gemeinde, dass sie kurzfristige verlässliche Betreuung für Kinder vorhält“, begründete diese das Angebot.
Inhalte des Kurses waren Entwicklung und Bedürfnisse von Säuglingen und Kleinkindern ebenso wie der Umgang mit Gefahren- oder Konfliktsituationen. Besonderes Gewicht legte Kornelia Böert außerdem auf altersgerechte Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten. Zum Abschluss des Kurses erhielten alle Teilnehmenden ein Zertifikat, das ihnen die Eignung für die verantwortungsvolle Aufgabe als Babysitter bescheinigt. Nur mit Zertifikat übernimmt das Familienservicebüro der Gemeinde Wallenhorst die Vermittlung. Wer einen Babysitter benötigt, kann sich hier unter Telefon 05407 888-514 und 05407 888-515 an Martina Castan und Nicole Detmer wenden.
wa/pm, Foto: André Thöle
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier