- Anzeige -
Nachrichten

B68 in Wallenhorst: Donnerstagvormittag Vollsperrung

Im Zuge der Bundesstraße 68 (B68) müssen sich Verkehrsteilnehmer in Fahrtrichtung Osnabrück zwischen Wallenhorst-Mitte und Wallenhorst-Süd am Donnerstag, 11. November, auf eine Vollsperrung in der Zeit von voraussichtlich 9 Uhr 30 bis 11 Uhr 30 Uhr einstellen.

Grund sind Fahrbahnmarkierungsarbeiten auf einer Gesamtlänge von etwa 500 m, wie unserer Redaktion die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt. Es wird eine Umleitung über die Landesstraße 109 Hollage – K 310/ K 10 „Fürstenauer Weg“ nach Osnabrück-Haste eingerichtet. Anschließend soll in Fahrtrichtung Bersenbrück unter einstreifiger Verkehrsführung die fehlende Randmarkierung auf einer Länge von etwa 50 m aufgebracht werden.

Anzeige

Witterungsbedingte Verzögerungen sind nicht ausgeschlossen, wie die Behörde betont.

F. Ro. mit pm, Symbolfoto: Rothermundt / Wallenhorster.de

- Anzeige -
Published by
Wallenhorster

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Hörnschemeyer Dächer und Weber Dach</span> Gemeinsam gut durchDACHt in die Zukunft

Die Zukunft der Dachdeckerei Weber in Hagen am Teutoburger Wald ist gesichert. In guter Handwerkstradition…

10. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Austausch in Hannover</span> Hausärztliche Versorgung zukunftsfest aufstellen

Wallenhorsts Landtagsabgeordneter Guido Pott und der Wallenhorster Hausarzt Dr. Florian Balkau waren in Hannover im…

10. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Musik verbindet</span> Wallenhorster Chor Nightingales zu Gast in Stawiguda

[gallery link="none" columns="1" ids="28527,28528,28529,28530,28531"] Ein Wochenende voller Musik, Begegnungen und unvergesslicher Erlebnisse – das erlebten…

10. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier