Die extreme Wetterlage im Landkreis Osnabrück hat auch weiterhin einige Auswirkungen. Symbolfoto: Rothermundt / Wallenhorster.de / Pixabay
Der massive Schneefall hat Folgen: Auch am Dienstag, 9. Februar, fällt im Landkreis Osnabrück der Präsenzunterricht an allen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen aus. Die Schüler werden stattdessen im Homeschooling unterrichtet. Hintergrund für die Entscheidung ist die Extremwetterlage. Durch den starken Schnellfall kann der Busverkehr frühestens am Dienstagmittag und dann wohl auch nur eingeschränkt wieder aufgenommen werden. Die Betreuung der Schüler in den Schulen ist jedoch gewährleistet, da Lehrkräfte vor Ort sind. Auch in den Kitas wird eine Notbetreuung angeboten, Details sind bei der jeweiligen Einrichtung zu erfragen. Der Landkreis appelliert allerdings an die Eltern, wegen der Wetterlage und wegen Corona auf diese Notbetreuung nur dann zurückzugreifen, wenn es gar nicht anders geht.
Der Busverkehr in Stadt und Landkreis Osnabrück kann auch am heutigen Montag noch nicht wieder aufgenommen werden. Die derzeitige Situation auf den Straßen und an den Haltestellen lässt einen sicheren Betrieb weiterhin nicht zu. Die Verkehrsgemeinschaft Osnabrück (VOS) plant, frühestens ab Dienstagmittag einen reduzierten Linienbetrieb aufnehmen zu können.
„Die Schneemassen bereiten uns weiterhin massive Probleme“, erläutert Stadtwerke-Verkehrsbetriebsleiter André Kränzke. Auf vielen Straßen im Stadtgebiet sei aufgrund der aufgetürmten Schneeberge an den Rändern kein Begegnungsverkehr möglich. Die Busbuchten können gar nicht angefahren werden. „Weiterhin ist auch die Situation an den Haltestellen zu unsicher. Aufgrund der Schneemassen ist kein sicherer Zu- und Ausstieg möglich.“
Die Stadtwerke planen daher, eigene Fahrer zur Räumung der Haltestellen einzusetzen. „Der Betriebsrat hat seine Zustimmung signalisiert. Wir hoffen, dass sich einige unserer Fahrer dazu bereiterklären und tatkräftig dabei unterstützen, die Haltestellen freizuschaufeln“, so Kränzke weiter. Der Stadtwerke-Verkehrsbetriebsleiter hofft, dass erste Solobusse ab Dienstagmittag wieder „auf Linie“ gehen können. Alle aktuellen Informationen zum Busverkehr in Stadt und Landkreis gibt es auf den digitalen Kommunikationsmedien der VOS.
F. Ro. mit pm, Symbolfoto: Rothermundt / Wallenhorster.de / Pixabay
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier