Altkleider-Sammelcontainer an der Ziegeleistraße in Hollage. Foto: André Thöle / Kolpingsfamilie Hollage
Erforderlich wurde der Umzug der Sammelcontainer, da das Grundstück einer anderen Nutzung zugeführt werden soll. Daher musste die Kolpingsfamilie auch den alten Schober räumen, den sie seit mehreren Jahrzehnten als Materiallager nutze.
Gesammelt werden in den Containern Bekleidung, Federbetten, Woll- und Stricksachen, Bett- und Haushaltswäsche, Schuhe (paarweise gebündelt), Hüte, Decken, Handtücher und Lederwaren, jedoch keine Lumpen, Textil- oder Stoffreste. Des Weiteren sammelt die Kolpingsfamilie Hollage zweimal im Jahr – im Frühjahr und im Herbst – ausgediente Kleidung in den traditionellen Straßensammlungen. Die Kleiderspenden werden dabei direkt vor jedem Haus abgeholt.
Die gesammelte Ware wird durch die Kolping Recycling GmbH in Fulda zur Wiederverwendung fachgerecht sortiert. Gut erhaltene Kleidung wird über Kleiderkammern oder Sozialkaufhäuser an bedürftige Menschen weitergegeben. Aus Kleidungsstücken, die nicht mehr getragen werden können, werden Putzlappen sowie Dämmmaterialien gewonnen, was durch die Schonung von Ressourcen dem Klimaschutz zugutekommt. Und mit dem finanziellen Erlös der Aktion kann die Kolpingsfamilie wiederum soziale Projekte unterstützen.
Die Kolpingsfamilie Hollage bedankt sich recht herzlich für jede Spende!
A. Th./Kolpingsfamilie Hollage, Foto: André Thöle / Kolpingsfamilie Hollage
Die Zukunft der Dachdeckerei Weber in Hagen am Teutoburger Wald ist gesichert. In guter Handwerkstradition…
Wallenhorsts Landtagsabgeordneter Guido Pott und der Wallenhorster Hausarzt Dr. Florian Balkau waren in Hannover im…
[gallery link="none" columns="1" ids="28527,28528,28529,28530,28531"] Ein Wochenende voller Musik, Begegnungen und unvergesslicher Erlebnisse – das erlebten…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier