Die Polizei im Einsatz. Symbolfoto: Pixabay / TechLine
Dabei wird die Polizei von Handwerkern aus der Kooperation „Aktion-Sicher-Wohnen“ unterstützt. Es geht um die zwei wesentliche Themen: „Wie kann ich mein Haus gegen Einbrecher sichern?“ und „Wachsamer Nachbar – lieber einmal mehr 110 wählen!“
Die Polizei berät daher am Dienstag, 10. Oktober, von 15 Uhr bis 18 Uhr in Lechtingen auf dem Edeka-Parkplatz. In Hollage ist die Polizei am Montag, 23. Oktober, in der Zeit von 15 Uhr bis 17 Uhr auf dem Markplatz mit einem Infostand präsent. Wer an diesen beiden Terminen keine Zeit findet, kann noch am 12. Oktober von 15 Uhr bis 18 Uhr in Bramsche auf dem Famila Parkplatz sowie am 27. Oktober von 9 Uhr bis 12 Uhr auf dem Markplatz Bramsche beraten werden.
In letzter Zeit kommt es wieder vermehrt zu Einbrüchen in Wallenhorst (wir berichteten). Daher rät die Polizei: Lieber einmal zu viel den Notruf 110 wählen. „Fremde klingeln an mehreren Haustüren und betreten Nachbargrundstücke. Vielleicht wollen sie nur überprüfen, ob jemand zu Hause ist? Alarmieren Sie dann sofort die Polizei!“ Weitere Informationen zu der Aktion Sicher Wohnen gibt es hier.
F. Ro., Symbolfoto: Pixabay / TechLine
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier