Manfred Inden, Daniela Kray, Monika Scholz, Annette Bohnenkämper, Heiko Cieslik (Wittfeld GmbH) und Kornelia Böert (von links) mit den beiden Therapiepferden Tara und Lina bei der Spendenübergabe. Foto: Gemeinde Wallenhorst / Thomas Remme
„Die Spende wird für die tiergestützte Therapie auf dem ortsansässigen Reiterhof Bohnenkämper eingesetzt“, erklärte Monika Scholz, Mitarbeiterin der Wittfeld GmbH. Sie pflegt für das Unternehmen enge Beziehungen zum Reiterhof und zur Therapeutin Daniela Kray. 25 Kinder, für die Kray vormittags wie nachmittags zur Verfügung steht, nutzen derzeit das Therapieangebot. Für viele sei es jedoch oft nicht bezahlbar, daher sei die Spende des Bauunternehmens ein wichtiger Baustein der tiergestützten Therapie auf dem Reiterhof Bohnenkämper, erklärte die ausgebildete Heilerziehungspflegerin und Reittherapeutin.
„Wir schicken unseren Geschäftskunden zu Weihnachten keine Präsente mehr“, erläuterte Wittfeld-Geschäftsführer Manfred Inden. Das so eingesparte Geld gebe man seit zehn Jahren an soziale Projekte in der Region, bei denen Kinder im Fokus stünden.
Kornelia Böert als Kontaktperson der Gemeinde Wallenhorst freute sich, dass diese Spende nun schon zum zehnten Mal überreicht wurde. Sie betonte: „Nicht nur die Kinder profitieren von der tiergestützten Therapie, auch die Eltern spüren eine Entlastung, denn eingeübte Erfahrungen der Kinder können in den Alltag einfließen. Die Kinder sind zwar die Hauptpersonen, profitieren kann aber die gesamte Familie.“
Bei der tiergestützten Therapie werden Kinder mit den unterschiedlichsten Erkrankungen, Behinderungen und Störungen betreut. Seit 2009 gehört diese Therapieform zum Angebot des Reiterhofes Bohnenkämper. Der Einsatz von Tieren ist hierbei ein Medium, mit dem die jeweilige Therapie qualitativ verbessert, erweitert und vertieft werden kann.
Kornelia Böert erläuterte, dass sich zurzeit ein Förderverein in der Gründung befinde, der zusätzliche Gelder einwerben könne, um vielen Kindern mit Handicap eine Therapie zu ermöglichen. „Vielleicht können noch mehr Unternehmen wie die Wittfeld GmbH hierfür spenden.“
Für weitere Informationen zur tiergestützten Therapie stehen Kornelia Böert (Telefon 05407 888-820) sowie das Team des Reiterhofs Bohnenkämper gern zur Verfügung.
wa/pm, Foto: Gemeinde Wallenhorst / Thomas Remme
Die Zukunft der Dachdeckerei Weber in Hagen am Teutoburger Wald ist gesichert. In guter Handwerkstradition…
Wallenhorsts Landtagsabgeordneter Guido Pott und der Wallenhorster Hausarzt Dr. Florian Balkau waren in Hannover im…
[gallery link="none" columns="1" ids="28527,28528,28529,28530,28531"] Ein Wochenende voller Musik, Begegnungen und unvergesslicher Erlebnisse – das erlebten…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier