Eine helfende Walli-und-Horst-Brotdose für jedes Vorschulkinder überreichte Hans-Jürgen Klumpe (re., Wir für Wallenhorst) an die Kindergartenleiterinnen Pia Pryklenk (St.Marien Rulle), Angelika Uhlen (St. Stephanus Hollage), Petra Heideker (St. Johannis Hollage), Monika Thünker (St. Franziskus Lechtingen), Britta Bobeth (St. Johannes Rulle) und Markus Maus (St. Raphael Wallenhorst). Es fehlen die Kindergartenleiterinnen Britta Finke (Andreas-Kindergarten Wallenhorst) und Bärbel Harder (Regenbogen-Kindergarten Lechtingen). Foto: WfW / Rene Sutthoff
Die Gewerbetreibenden wollen damit daran erinnern, wie wichtig ein gesundes Frühstück für die Entwicklung und das Lernen der zukünftigen Erstklässler ist und ihnen gleichzeitig etwas Gutes für den viel zitierten „Ernst des Lebens“ mitgeben.
Knapp 200 der helfenden Brotdosen überreichte Hans-Jürgen Klumpe als Vorstand des Marketingvereins „Wir für Wallenhorst“ kurz vor dem Ende des Kindergartenjahres an sechs Kindergartenleiterinnen und Markus Maus als Leiter der Kindertagesstätte St. Raphael. Die großen Brotdosen sind unterteilbar, so dass neben dem Brot auch noch ein Stück Obst, ein Müsliriegel oder vielleicht auch einmal etwas Süßes darin Platz finden. In den Tagen bis zu den großen Ferien werden alle Kindergartenkinder, die im Sommer in die Schule gehen, ihre Dose im Kindergarten überreicht bekommen. Der eine oder andere vielleicht ja auch noch mit einer kleinen Überraschung darin.
Spätestens ab dem Tag der Einschulung in Wallenhorst, dem 17. August 2019, sollen die Brotdosen dann regelmäßige Begleiter der neuen ABC-Schützen in den Grundschulen der Gemeinde sein. Darin gut verstaut ist ein gesundes Frühstück, das ihnen hilft.
R. Su./pm, Foto: WfW/Rene Sutthoff
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier