- Anzeige -
Nachrichten

Gemeinde und Polizei 1. Mai im Nettetal: Wie sich Wallenhorst vorbereitet

Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das Nettetal als Ziel ihrer Maitouren ansteuern. Wie bereiten sich Polizei und Gemeinde Wallenhorst vor? Welche Straßen werden gesperrt?

Der Kreuzungsbereich Auf dem Hohn / Hohnweg oberhalb der Gaststätte „Zur Mühle“ (ehemals Knollmeyer) hat sich als beliebter Treffpunkt etabliert. Leider blieben diese Treffen in der Vergangenheit nicht ohne negative Folgen. Landwirtschaftliche Flächen wurden betreten und dabei die frische Saat zerstört. Große Mengen an Müll wurden achtlos liegengelassen. Selbst Rettungsdienste wurden auf ihrem Weg zu Einsätzen massiv behindert – sie konnten teilweise erst nach Unterstützung durch die Polizei mit Verspätung ihren Einsatzort erreichen.

Anzeige

Straßen gesperrt / Keine Durchfahrt ins Nettetal von der Garthauser Reihe

Aufgrund der positiven Erfahrungen der Vorjahre wird auch in diesem Jahr die Straße Im Nettetal zwischen den Straßen Anne Wiewellen und Östringer Weg für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Zugangsmöglichkeiten zur Gaststätte, zum Kletterwald und zur Minigolfanlage bestehen per Autos über die Straßen Haster Berg / Im Hohn und Am Forellenteich / Hohnweg.

Aufgrund von Arbeiten der Stadtwerke Osnabrück zur Errichtung einer neuen Wassertransportleitung ist in diesem Jahr zusätzlich die Straße Garthauser Reihe ab der Kreuzung Stadtweg/Haster Berg bis voraussichtlich Ende Mai voll gesperrt. Eine Durchfahrt ins Nettetal ist nicht möglich. Das gilt auch für Radfahrer und Fußgänger.

Mitarbeitende des Ordnungsamtes werden gemeinsam mit der Polizei und einem privaten Sicherheitsdienst darüber wachen, dass sich niemand auf den öffentlichen Straßen rund um das Wegekreuz und im restlichen Nettetal länger aufhält. Notfalls werden zur Durchsetzung dann auch Platzverweise ausgesprochen.

Bei Nichtbeachtung der Anweisungen werden die Platzverweise konsequent durchgesetzt. Festgestellte Straftaten und Ordnungswidrigkeiten werden genauso konsequent verfolgt, wie auch mitgeführte Musikwagen sichergestellt werden können.

An die Regeln halten

Die Gemeinde Wallenhorst weist ausdrücklich darauf hin, dass grundsätzlich nichts gegen Bollerwagentouren einzuwenden ist, wenn sich die Ausflügler an die genannten Regeln halten. Kurze Pausen am Straßenrand werden toleriert, längere Aufenthalte sind allerdings nicht erlaubt.

Streetworker verteilen Mineralwasser

Ergänzend wird die gemeindliche Jugendpflege präventiv vor Ort sein und im Rahmen des Streetworks kostenlos Mineralwasser und Laugengebäck verteilen.

F. Ro. mit wa/pm, Foto: Gemeinde Wallenhorst

- Anzeige -
Published by
Wallenhorster

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> Erdgasumstellung in Wallenhorst: Jetzt werden die Geräte erhoben

Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…

25. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Bauarbeiten beginnen Anfang Mai</span> Neubau des Radwegs in Wallenhorst an der Osnabrücker Straße

Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…

25. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Defekte Photovoltaikanlage</span> Brand in einer Scheune in Wallenhorst-Hollage

Am frühen Mittwochnachmittag kam es in Wallenhorst-Hollage auf dem Gelände eines landwirtschaftlichen Betriebs in der…

24. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier