Aus der bekannten Wallenhorster Firma Kohlbrecher und Senger wird am neuen Standort an der Hansastraße 72 in Wallenhorst die Firma „SENGER“. Foto: SENGER
Seit gut sechs Wochen steht ein Kran an der Hansastraße 72 und es wird bereits intensiv gearbeitet. Bis Ostern wird auf den Grundstück vieles anders aussehen. Die vorhandene bisherige Hallenfläche wird energetisch saniert und erweitert. Dazu entsteht ein neues Bürogebäude mit modernen Büro- und Aufenthaltsräumen. Mit der Übernahme der Firma Kohlbrecher vor drei Jahren, hat das Traditionsunternehmen Senger den stetigen Wachstumskurs weiter vorangetrieben. „Unser Ziel ist es, dauerhaft zu wachsen und damit weiterhin die Qualität, Kompetenz, Flexibilität und den Service zu verbessern“.
In einer Zukunftsbranche, der ein hohes Maß an Verantwortung und Verpflichtung für das Erreichen der gesteckten Klimaziele zukommt, ist die Bündelung von Kompetenz und Know How ein wichtiger Mosaikstein für den Erfolg und die Mitarbeitergewinnung. „Aus diesem Grund gehen wir nun neue Wege und erweitern den Standort in Wallenhorst, um einerseits ausreichend Platz für die Zukunft zu schaffen, und andererseits beide Firmen, Senger und Kohlbrecher unter einem Dach zu vereinen“.
„Das wichtigste bei allem ist, dass wir alle unter einem Dach sein werden und mit einem neuen und modernen Büro- und Betriebsgebäude einen spannenden und kommunikativen Ort für alle Mitarbeiter schaffen. Unser Konzept ist damit auch sehr interessant für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, so Henning Senger. Ein neue Bad und Energieausstellung wird ebenso Bestandteil des Zukunftskonzepts sein. Die neuen Ausstellungsräume werden neben der Präsentation moderner Bad- und Energietechnik auch die Möglichkeit für zukünftig stattfindende regelmäßige Vorträge und Infoveranstaltungen bieten.
H. Se./pm/Anzeige, Foto: SENGER
Hinweis: Dieser Beitrag ist ein „sponsored post“, ein bezahlter Artikel und somit eine Anzeigen-Sonderseite.
[gallery link="none" columns="1" ids="28491,28482,28483,28484,28485,28486,28487,28488,28489,28490"] 13 Schülerinnen und Schüler lernten an ihrem „Zukunftstag für Mädchen und…
Die Gemeinde Wallenhorst darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück…
Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier